Informationen zu Barbara Klemm

Eine Schwarzweiß-Fotografie, auf der die Fotografin Barbara Klemm zu sehen ist. Sie sitzt an einem Tisch und schaut zu einer Person heruaf, die ihr gerade ein Buch zum Signieren auf den Tisch gelegt hat. Im Hintergrund sind mehrere Fotos in einem Ausstellungsraum zu sehen. Ein Mann betrachtet ein Bild der Ausstellung.
Barbara Klemm signiert – Vernissage Monschau 2023

In Ergänzung zu meinem Reisebericht zur Ausstellung in Monschau hier ein paar gesammelte Informationen über die Fotografin Barbara Klemm

BARBARA KLEMM. Fotografien 1968-2013

Vor ungefähr zehn Jahren habe ich die Ausstellung „BARBARA KLEMM. Fotografien 1968-2013“ im Martin-Gropius-Bau in Berlin besucht. Die Ausstellung lief vom 16. November 2013 bis zum 9. März 2014.

Auf der Website vom Martin-Gropius-Bau gibt es einen lesenswerten Text über Barbara Klemm und ihre fotografische Arbeit: https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/programm/bfs-gesamtprogramm/programmdetail_56925.html

Den Bildband zur Ausstellung habe ich auch in meiner Fotobuch-Sammlung.

Barbara Klemm – Fotografien 1968-2013

Interview mit Barbara Klemm bei Deutschlandfunk Kultur

Im Archiv von Deutschlandfunk Kultur gibt es ein ca. halbstündiges Interview mit Barbara Klemm aus dem Jahr 2017: Fotografin Barbara Klemm. Das Leben als der beste Lehrmeister. Mein Hörtipp!

Das Interview wird übrigens auch als MP3-Datei zum Download angeboten (Website aufgerufen am 22.02.2023).

TV-Doku „Schwarzweiß ist Farbe genug“

Sehr sehenswert ist auch der TV-Dokumentarfilm „Schwarzweiß ist Farbe genug. Die Fotografin Barbara Klemm“ (Regie: Burghard Schlicht; Deutschland 2009).

Ich habe den Film 2011 im Fernsehen gesehen. Zurzeit ist er leider nicht in der Mediathek auffindbar. Sollte „Schwarzweiß ist Farbe genug“ irgendwann wiederholt werden, unbedingt anschauen! 🙂

Hier weitere Informationen über den Film: https://www.filmportal.de/film/schwarzweiss-ist-farbe-genug-die-fotografin-barbara-klemm_17fd8e96df5d4189b21bf83c0b92e25b

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert