Fototagebuch 2025 – März Teil 2
Hier kommt Teil 2 vom Fototagebuch März 2025. Ich zeige einige Quadrate von einem Spaziergang in der Kieler Innenstadt, aus Kiel-Holtenau sowie von einem sonnigen Frühlingsnachmittag in unserem Schrebergarten.
Nach dem Blog-Beitrag Fototagebuch 2025 – März Teil 1 kommt hier mit Teil 2 die Fortsetzung meiner quadratischen Tagebuchfotos aus März 2025. Damit beschließe ich den März vom Fototagebuch 2025.
Am (längeren) Monatsrückblick März 2025 arbeite ich noch. Hätte ich gestern nicht erstmal meine Website wieder zum Laufen bringen müssen, wäre ich mit dem Monatsrückblick schon weiter. Ich bin allerdings heilfroh, dass ich es nach ein paar Stunden geschafft habe, hier alles wiederherzustellen.
Ich vermute, dass das neue Theme irgendetwas verschoben hat. Wenn dir noch Fehler auffallen, freue ich mich, wenn du mir dazu Bescheid gibst. Am besten per E-Mail an info [@] fotos-lommatzsch.de. Dankeschön!
Nun aber zu den Tagebuchfotos. Viel Spaß damit und hab‘ noch eine gute Woche!
sp ce mit Kunst aus Kiel
Auf einem Spaziergang in der Kieler Innenstadt sehen Sandra und ich zufällig eine Kunstausstellung von Absolvent*innen der Muthesius Kunsthochschule Kiel im Ausstellungsraum „sp ce“ (Andreas-Gayk-Straße 7-11, 24103 Kiel). Wir bekommen spannende Abschlussarbeiten zu sehen und werden bestimmt wieder reinschauen.
Mehr Informationen gibt es auf der Website sp ce oder auf dem Instagram-Kanal @spce Muthesius.
SEALEVEL – Meer erleben!
Auf demselben Spaziergang schauen wir auch kurz bei der Ausstellung „SEALEVEL – Meer erleben!“ in der Holstenstraße rein. Ich bin an dem Tag schon zu erschöpft für einen längeren Besuch, aber es lohnt sich, dort reinzuschauen und Zeit mitzubringen.
Die Ausstellung in der Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom EKZ Nordlicht) läuft noch bis zum 31. Oktober 2025. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag 10-18 Uhr und der Eintritt ist kostenfrei. Mehr Informationen hier: https://kiel-sailing-city.de/kieler-foerde-entdecken/sightseeing/sealevel
Es gibt einen Erlebnisraum und ein Unterwasserkino! Ich bleibe allerdings gleich im Eingangsbereich an den Buntstiften hängen.
Selfie auf dem Nachhauseweg
Für mich ist es nun höchste Zeit, nach Hause zu spazieren. Auf dem Nachhauseweg gibt’s ein Selfie mit Baum.
Farbe in Kiel-Holtenau
Die folgenden Tagebuchquadrate fotografiere ich Mitte März in Kiel-Holtenau. Zusammen mit drei Fotofreundinnen schaue ich mir die aktuelle Fotoausstellung „Keine Angst vor Farbe“ vom Kieler Fotowerk im evangelischen Gemeindehaus an.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 17. April 2025. Weitere Informationen findest du hier: https://www.kompass-kirche.de/gruppen/297-fotogalerie-holtenau
Ein Nachmittag im Schrebergarten
Zum Abschluss nehme ich dich mit in unseren Schrebergarten. Ich verbringe dort vor etwa zwei Wochen einen sehr schönen Nachmittag mit zwei sehr lieben Leuten. Ich habe natürlich auch eine Kamera mit und pirsche ein wenig durch die Beete.
Ich fotografiere an dem Tag auch mit meiner relativ neuen Polaroidkamera. Allerdings habe ich es bislang noch nicht geschafft, die Polaroidfotos zu digitalisieren. Ich hoffe, dass ich das in den nächsten Wochen hinbekomme.
Fotogalerie „Fototagebuch 2025“
Zum Fototagebuch 2025 habe ich eine Fotogalerie eingerichtet: Fototagebuch 2025 – Fotogalerie. Ich werde die Fotogalerie regelmäßig mit neuen Fotos füttern.
Mein fotografisches Tagebuch 2012 und 2013
Mein Fototagebuch 2025 hat eineinhalb Vorläufer, die schon ein paar Jahre zurückliegen: mein fotografisches Tagebuch 2012 und 2013. Schon damals sammle ich unter anderem kleine Alltagszenen, Farben, Graffiti und Street-Art.
Mehr dazu kannst du in diesem Blog-Beitrag nachlesen: Fotos aus meinen früheren Fototagebüchern 2012 und 2013.
Mein erstes 365-Tage-Projekt 2014
Die eineinhalb fotografischen Tagebücher 2012 und 2013 sind wiederum Vorläufer meines ersten 365-Tage-Projekts 2014. Ein Blog-Artikel, in dem ich von diesem ersten 365-Tage-Projekt erzähle, ist in Arbeit.